Die Faustformel zum Berechnen des Unternehmenswerts - indikative Bewertung
Die Bewertung eines Unternehmens ist oft der erste wichtige Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmensverkauf. Doch wie lässt sich der Wert einer Firma eigentlich ermitteln? In diesem Artikel stellen wir Ihnen praktische Faustformeln vor, mit denen Sie eine erste Einschätzung Ihres Unternehmenswerts vornehmen können.
Warum ist die Berechnung des Unternehmenswerts so wichtig?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihr Haus verkaufen. Natürlich würden Sie nie ohne eine ungefähre Preisvorstellung in Verkaufsgespräche gehen. Genauso verhält es sich beim Verkauf Ihres Unternehmens - Ihr vermutlich wertvollstes Vermögen, in das Sie jahrzehntelang Herzblut, Zeit und Energie investiert haben.
Planen Sie den Verkauf Ihres Unternehmens?
✅ Kostenlose Unternehmensbewertung
✅ 100% diskret und vertraulich
✅ Geprüfte Qualität
Unternehmensbewertung Methoden: Die wichtigsten Faustformeln im Überblick
1. Die EBIT-Multiplikator Methode zur Berechnung des Firmenwerts
Eine der gängigsten Methoden zur indikativen Bewertung ist die EBIT-Multiplikator Methode. EBIT steht für "Earnings Before Interest and Taxes" - also der Gewinn vor Zinsen und Steuern. Diese Kennzahl wird mit einem branchenüblichen Faktor multipliziert.
- Beibehaltung von Einfluss und Kontrolle
- Schrittweise Übertragung von Verantwortung
- Möglichkeit zur Wertsteigerung des verbleibenden Anteils
Faustformel: Unternehmenswert = EBIT x Branchenmultiplikator
Beispiel: Ein Maschinenbauunternehmen mit einem EBIT von 500.000 € und einem Branchenmultiplikator von 4-6 hätte einen indikativen Wert zwischen 2-3 Millionen Euro.
2. Firmenwert berechnen mit der Umsatzmethode
Eine weitere Faustformel basiert auf dem Jahresumsatz Ihres Unternehmens. Diese Methode wird häufig bei kleineren Unternehmen wie Startups oder in bestimmten Branchen wie dem Handel angewandt.
Faustformel: Unternehmenswert = Jahresumsatz x Branchenfaktor (meist zwischen 0,2 und 1,0)
Beispiel: Ein Handelsunternehmen mit 2 Millionen Euro Jahresumsatz und einem Branchenfaktor von 0,4 hätte einen indikativen Wert von 800.000 Euro.
Die Grenzen der Faustformeln bei der Berechnung des Unternehmenswerts
So praktisch diese Faustformeln auch sind - sie können nur eine erste Orientierung geben. Wie bei einem Diamanten bestimmen viele Faktoren den wahren Wert Ihres Unternehmens:
- Zukunftsperspektiven und Wachstumspotenzial
- Höhe der Profitabilitätsmarge
- Abhängigkeit von Schlüsselpersonen
- Qualität des Kundenstamms
- Marktposition und Wettbewerbssituation
- Innovationskraft und digitaler Reifegrad
Planen Sie den Verkauf Ihres Unternehmens?
✅ Kostenlose Unternehmensbewertung
✅ 100% diskret und vertraulich
✅ Geprüfte Qualität
Professionelle Unternehmensbewertung als Basis für erfolgreiche Verkaufsverhandlungen
An diesem Punkt kommt das Zentrum für Unternehmensnachfolge ins Spiel. Als unabhängige Instanz bieten wir Ihnen zunächst eine kostenlose, professionelle Unternehmensbewertung an. Diese geht über die oben genannten Faustformeln hinaus und berücksichtigt auch qualitative, wertbestimmende Faktoren Ihres Unternehmens.
Denken Sie an einen Dirigenten, der ein Orchester leitet. Genauso koordinieren wir den gesamten Verkaufsprozess und bringen Sie mit den passenden M&A-Beratern zusammen. Aus unserem Netzwerk von über 400 qualifizierten Beratern - den "Besten der Besten" - wählen wir genau diejenigen aus, die über die spezifische Expertise für Ihre individuelle Situation verfügen.
Warum Unternehmer uns vertrauen
Unser Erfolg basiert auf einem einfachen Prinzip: Wir haben die gleichen Interessen wie Sie. Ihr erfolgreicher Unternehmensverkauf ist unser oberstes Ziel.
✓ Kostenlose professionelle Erstbewertung
✓ Unabhängige Beratung ohne versteckte Kosten
✓ Zugang zu über 400 geprüften M&A-Experten
✓ Jahrelange Erfahrung in der Unternehmensnachfolge
Fazit: Der Weg zum optimalen Unternehmenswert
Die vorgestellten Faustformeln zur Berechnung des Unternehmenswerts sind ein guter erster Schritt. Doch für einen erfolgreichen Verkauf braucht es mehr: Eine professionelle Bewertung, die richtigen Berater und einen Partner, der Ihre Interessen vertritt.
Das Zentrum für Unternehmensnachfolge steht Ihnen dabei als vertrauensvoller Partner zur Seite. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstbewertung als Startpunkt für Ihren erfolgreichen Unternehmensverkauf.
Sie möchten den Wert Ihres Unternehmens professionell ermitteln lassen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir begleiten Sie auf dem Weg zum optimalen Verkaufspreis.
Nächste Schritte
Unternehmenswert berechnen lassen vom ZFU
Berater für den Unternehmensverkauf finden mit dem ZFU

100% Vertraulich & Diskret